Hallo liebes Mitglied,
es ist mal wieder an der Zeit für ein kleines Update von uns. Das Wichtigste zuerst: Der Laden kommt ins Rollen!
Wir haben einen Aufsichtsrat
Nachdem wir kürzlich unsere erste große Generalversammlung abgehalten haben, existieren jetzt nicht nur Stellvertreter:innen des Vorstands, sondern auch ein Aufsichtsrat samt Backup. Die Mitglieder des Aufsichtsrats könnt ihr unter aufsichtsrat@wtf-eg.de erreichen, wenn ihr ein Anliegen habt, das in deren Aufgabenbereich fällt.
Work in Progress: Kompetenzinventar
Um in Zukunft Projektanfragen / Aufträge effizienter den richtigen Mitgliedern anbieten und zuordnen zu können, soll es ein "Kompetenzinventar" geben. Du kannst Dir das vorstellen wie eine Art "WTF-internes Hacker-Xing". Finden und gefunden werden, aber ohne die nervigen Nachrichten ;) Dieses Projekt ist auch schon in Arbeit dank unserer fleißigen freiwilligen Helfer:innen - shoutout to scammo!
Neues aus den Businesscases:
Seit unserer letzten Mail konnten wir drei weitere Projekte unserer Mitglieder aufgleisen, die auch alle schon fleißig Rechnungen über die Genossenschaft schreiben. Hast Du auch ein Projekt dieser Art, dass Du in der WTF abwickeln möchtest? Dann schreibe an business@wtf-eg.de und wir bringen Dich so schnell es geht an den Start!
Beratung as a Service
Die WTF hat eine Reihe kompetenter Member. Viele davon haben schon in vielen verschiedenen Unternehmen gearbeitet. Da ist es eigentlich logisch, dass die WTF auch Ahnung von "Businesskram" hat (oder im Zweifelsfall weiß, wen man am besten dazu befragt).
Dieses Knowhow kannst du Dir ab sofort für einen schmalen Taler direkt an der Quelle abholen. Wenn du also Dein Projekt oder Deine Firma voranbringen möchtest, schreib' eine Mail an beratung@wtf-eg.de. Ausführlichere Infos findest Du auch unter https://wtf-eg.de/blog/beratung-as-a-service/.
Wir freuen uns, dass Du dabei bist!
Genossenschaftliche Grüße
Bei Fragen, Anregungen oder Feedback schreib uns gern an office@wtf-eg.de.
Kennst Du das? Du hast eine simple Frage, die Dein Geschäft betrifft und jeder, den Du fragst, verweist an jemand anderen? Im Internet machst Du eine Recherche und findest teils widersprüchliche Antworten? Das alles führt Dich nicht weiter, sondern schafft nur mehr Probleme. Wer braucht denn sowas? Niemand!
„Made in Germany“ steht in Angelegenheiten der Papierwelt, Steuern und Juristerei nicht umsonst im Ruf, die größtmögliche Komplexität zu haben. Wieso haben wir in Deutschland kaum Raketenstartups und nur eine sehr kleine agile Startup-Szene? Frag' Deinen Steuerberater, Unternehmensberater oder Anwalt. Dort bekommst Du immer gesagt, was erstmal NICHT geht.
Bei der WTF Kooperative eG haben sich Mitglieder zusammengefunden, die schon seit Jahren im Business aktiv sind und einen großen Schatz an Praxiserfahrung mitbringen. Dieses Wissen möchten wir mit "Business as a Service" an jedes Mitglied weitergeben. Pragmatischer Minimalismus ist nicht nur bei der WTF ein Leitgedanke, jedes Business sollte sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Unsere Beratung as a Service Beratung kannst Du als Mitglied bereits für 15,40 €/ 15 Min. in Anspruch nehmen. Immer nur dann und so lange, wie Du sie brauchst!
Fordere uns ruhig mit Deiner Fragestellung heraus. Wir finden eine Lösung!
Du erreichst uns unter beratung@wtf-eg.de
Noch kein Mitglied? Dann informiere Dich unter Mitglied werden und wenn Dir der Papierkram auf die Nerven geht schau' mal bei Office as a Service vorbei.
Hallo liebes Lebewesen der WTF Kooperative eG,
es ist an der Zeit für ein kleines Update zu unserer Genossenschaft. Insbesondere soll es heute darum gehen, wie du schon jetzt Einnahmen über die WTF generieren kannst, und auf welchem Weg es möglich ist, von diesen Einnahmen zu profitieren.
Diese Projekte gibt es schon: Office as a Service, Admin/Consulting, C3WOC
Es ist ja immer schön, die Gesichter hinter den Projekten kennen zu lernen. Hier also eine kleine Auswahl von „Wer macht was?“ in unserer Genossenschaft:
Evi und ihr „Office as a Service“ kennt ihr ja vielleicht schon: Sie bietet Neurodiversitätsausgleich im Bereich Bürokratie, Ordnung, Buchhaltung und Lektorat für unsere Member an. Sie hat derzeit noch Kapazitäten frei, um weitere Aufträge anzunehmen. Schreibt also gern an office@wtf-eg.de und beschreibt kurz euren Bedarf.
Helix macht aktuell Frontend Design, GNU/Linux+systemd-Administration und FOSS-IT-Consulting und ist mit der WTF eG so happy, dass er vermutlich alle seine Kunden nach und nach umzieht und sein Einzelgewerbe abmeldet. Aktuell ist er mit einem Minijob eingestiegen, weil das am unkompliziertesten war.
L3D bringt das Waffel Operation Center (C3WOC) in unsere Genossenschaft. In Zukunft möchte L3D über die WTF eG Spenden sammeln und es gibt auch schon Ideen für bestickte Waffelschürzen. Aktuell hilft die Genossenschaft dabei, Waffeln in die Welt zu schicken, indem sie den Twitch-Kanal des C3WOC in den sogenannten "Affiliate Status" gebracht hat. So kann man bei Livestreams auf https://twitch.tv/c3woc auch abonnieren, Kanalpunkte verdienen und damit den Stream beeinflussen. Einnahmen daraus können später über die WTF eG abgewickelt werden.
Du meinst da fehlt noch was, nämlich Dein Projekt? Dann los: Ticker' einfach businesscases@wtf-eg.de an und wir kommen über Deine Geschäftsidee ins Gespräch.
Toll, dass Du bei der WTF Kooperative eG dabei bist! Ohne Dich wäre alles doof!
Genossenschaftliche Grüße
Deine Vorstände, das Office und die am Wochendende zur Wahl stehenden Leitungsteam Menschen
Bei Fragen, Anregungen oder Feedback schreib uns gern an helpdesk@wtf-eg.de.
Wer mag schon Papierkram? Eigentlich niemand. Wenn es dir genau so geht, kannst du dank der WTF Kooperative eG deinen privaten Posteingang oder auch kleinere Buchhaltungsaufgaben bequem an unsere Office-Spezialistin Evi abgeben. Dazu zählen neben komfortabler Digitalisierung deiner eingehenden Briefe nach Absprache auch Behördenkorrespondenz inkl. Deadline-Management oder Korrekturlesen von Texten auf deiner Webseite, Blogartikeln, Berichten oder wissenschaftlichen Arbeiten.
Du bist eher der Typ "Schuhkarton mit Zetteln drin"? Auch kein Problem, unser "Office as a Service" kümmert sich auch um solche Fälle. Vertraulichkeit, Effizienz und ein unschlagbares Auge für's Detail sind selbstverständlich!
Wenn das nach etwas klingt, das dir dein Leben einfacher machen würde, melde dich einfach unter office@wtf-eg.de
mit dem Betreff "Office as a Service".
Nutz' deine Zeit für etwas, das dir wirklich Spaß macht - wir erledigen den Rest für dich!
Die WTF ist gegründet und es gibt viele Dinge, die wir bereits in Angriff genommen haben. Wir haben so viele Arbeitsgruppen aus einem Kernteam, die Dinge in die Wege leiten, damit die WTF schnell auf die Beine kommt. Als normaler Member oder externer Gast bekommt man das alles so gar nicht mit. Vielleicht ist es ja interessant, mal zu lesen, was so abgeht. Daher aus der Perspektive des Vorstands mal ein kurzer Abriss darüber, was im Hintergrund so „köchelt“.
Wir versuchen eine sinnvolle Nennung – die einzelnen Punkte haben natürlich unterschiedliche Komplexitäts- und Ressourcenanforderungen. Aber irgendwo muss man ja mal anfangen :wink:
Hosting - Migration
Wir arbeiten schwer am Aufbau der Basis-Infrastruktur. Es gab einigen Hassle mit Hostern, aber es gibt nun einen Plan, wie die wichtigsten Services migriert werden können. Hier sind z. B. LDAP, die Schleuder, ein Ticketsystem, NextCloud, E-Mail etc. pp zu nennen.
Telefonie - Domains
In Sachen Telefonie haben wir uns für ein Outsourcing zu Sipgate entschieden. Es gibt schon einen Rufnummernblock, aber noch keine richtigen Clients, die dort verbunden sind. Anders bei der Domain, da gibt es schon einen Provider und E-Mail Adressen - mit Schlüsseln. Zuerst muss man natürlich das WTF-Office erreichen. Ja, es gibt eine Mitarbeiterin im Office!
Betriebsnummer Arbeitsagentur - Steuer
Wir haben dazu bereits: Eine Betriebsnummer der Arbeitsagentur organisiert, Anmeldungen bei den Sozialversicherungsträgern und der Berufsgenossenschaft realisiert, einen Musterarbeitsvertrag entwickelt, eine Möglichkeit geschaffen Dokumente digital zu signieren und sogar mit dem gefundenen Steuerbüro besprochen, wie wir das umsetzen können. Apropos Steuerbüro: Viele Dinge müssen wir in der Genossenschaft selbst verbuchen. Ob es das die Rechnung für unser klasse Briefpapier, die Umschläge, Briefmarken oder ein Zahlungseingang eines neuen Mitglieds auf einem Konto ist, unser Office kann das nun autonom managen.
Zeichnungsschreiben
Überhaupt haben wir es in Rekordzeit geschafft, das Zeichnungsschreiben an die Mitglieder zu versenden. Viele haben den Brief auch schon zurückgesandt und sogar schon überwiesen. Vielen Dank dafür!
Präsenz
Als Nächstes geht es daran den WTF-Auftritt (z. B. mit Webseite oder Visitenkarten) an den Start zu bringen. Es fehlt auch noch eine Steuernummer und Umsatzsteuer-ID, aber die Coronasituation sorgt für viel Chaos in der Realwelt - die IT ist da ja eher ein Boom Sonderfall.
Eure Projekte und Ideen
Wir sortieren intern gerade eure Businessideen und haben festgestellt, dass Spenden bzw. Kleinzahlungen und einfache Projektrechnungen das Erste sind, was ihr von der Genossenschaft braucht. Also arbeiten wir daran! Da ist noch ein wenig API-Magie erforderlich, aber wir steuern langsam aber sicher in die richtige Richtung. Stay tuned...
Mitgliederversammlung - So geht's weiter - Bleib in Kontakt
Wenn das Office alle Anmeldungen verarbeitet hat, geht es auch schon an die Planung zur ersten Mitgliederversammlung. Aufsichtsrat, Charta und Lagebericht - all diese Dinge sollen dann erörtert werden – unter Corona-Bedingungen dezentral und remote. Dazu gibt es dann eine Einladung, wenn die finale Agenda steht.
Das ehrenamtliche Team reißt sich wirklich ein Bein aus, um Dinge in die Wege zu leiten. Es gibt viele Mumbles und BBBs mit den unterschiedlichsten Themen. Diese Woche ist jeden Abend etwas und am Freitag machen wir noch eine Podcastfolge. Da haben wir etwas Spannendes für Dich, also hör mal rein.
Egal ob Du also technisch etwas machen möchtest, eine Businessidee hast oder dich berufen fühlst, organisatorisch tätig zu werden – wir können, gerade jetzt beim Organisationsaufbau, jede helfende Hand gebrauchen. Ticker uns einfach an oder maile an office@wtf-eg.de .
Möchtest Du mehr wissen? Unter office@wtf-eg.de kannst Du Deine Frage loswerden!
So long
der Vorstand